engverbunden

engverbunden
ẹng ver|bụn|den, ẹng|ver|bun|den <Adj.>:
sich sehr nahestehend:
ein eng verbundenes Geschwisterpaar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nikolai Danilewski — Nikolai Jakowlewitsch Danilewski. Nikolai Jakowlewitsch Danilewski (russisch Николай Яковлевич Данилевский; * 28. Novemberjul./ 10. Dezember 1822greg. in Sankt Petersburg; † 7. Novemberjul …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaj Danilevskij — Nikolai Jakowlewitsch Danilewski. Nikolai Jakowlewitsch Danilewski (russisch Николай Яковлевич Данилевский; * 28. Novemberjul./ 10. Dezember 1822greg. in Sankt Petersburg; † 7. Novemberjul …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolay Danilevsky — Nikolai Jakowlewitsch Danilewski. Nikolai Jakowlewitsch Danilewski (russisch Николай Яковлевич Данилевский; * 28. Novemberjul./ 10. Dezember 1822greg. in Sankt Petersburg; † 7. Novemberjul …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolay Yakovlevich Danilevsky — Nikolai Jakowlewitsch Danilewski. Nikolai Jakowlewitsch Danilewski (russisch Николай Яковлевич Данилевский; * 28. Novemberjul./ 10. Dezember 1822greg. in Sankt Petersburg; † 7. Novemberjul …   Deutsch Wikipedia

  • Sexualitätsdispositiv — ist ein von Michel Foucault geprägter Ausdruck, der einen Komplex aus kommunikativen Praktiken und Mustern, sowie Handlungen, Gegenständen und Klassifikationen beschreibt, mit denen sich Menschen über Sexualität definieren (Subjektbildung) oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Glossar Quäkertum — Das Quäkertum ist Mitte des 17. Jahrhunderts in England entstanden. Wie in jeder sozialen Gruppe hat sich im Laufe der Zeit eine eigene Begrifflichkeit entwickelt. Verstärkt wurde das zum einen durch gesellschaftliche Isolation in Zeiten von… …   Deutsch Wikipedia

  • eingeschworen — ein|ge|schwo|ren 〈Adj.〉 engverbunden, fest zu etwas stehend ● eine eingeschworene Gemeinschaft; auf eine gemeinsame Politik, auf eine bestimmte Sorte eingeschworen sein; →a. einschwören * * * ein|ge|schwo|ren: ↑ einschwören (b). * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”